Health+ Folsäure

Health+ Folsäure

Artikel-Nr.: 401
10.00
inkl. MWST

Beschreibung

Health+ Folsäure, 60 Stk

Bei Folsäure handelt es sich um ein synthetisches Vitamin, denn in der Natur kommt diese Form des Vitamin B9 (Vitamin M/Vitamin B11 werden heute nicht mehr als Bezeichnungen verwendet) gar nicht vor. Die eigentliche korrekte Form ist das Folat. Das ist die aktive Form des B-Vitamins und sie wird vom Körper ideal aufgenommen, während die (inaktive) Folsäure erst aufwändig vom Körper in Folat umgewandelt werden muss. Trotzdem hat sich FOLSÄURE als Bezeichnung durchgesetzt und wird auch bei 100%igem Folat verwendet.

Da liegt auch das Problem. Damit aus Folsäure Folat werden kann, brauchen wir noch zusätzliche Stoffe, so genannte Co-Faktoren wie Vitamin B6 und B12. Wird ein Nahrungsergänzungsmittel also nur mit Folsäure deklariert, ohne eine genauere Bezeichnung der eigentlichen Form, kann man davon ausgehen, dass es nicht optimal vom Körper aufgenommen werden kann.

Die biologisch am hochwertigste und optimal verfügbare Form von Folat ist das L-Methylfolat oder auch L-5-MTHF (kurz 5-MTHF). L-Methylfolat ist ein wichtiger Bestandteil des Methylierungszyklus, und hat somit großen Einfluss auf wichtige Bereiche wie die Synthese von DNA, Aminosäuren und Hormonen und Neurotransmittern!

Bei den Folsäure-Kapseln von HEALTH+ Nutrition setzen wir auf den besten PREMIUM WIRKTSTOFF Quatrefolic®. Dieser Wirkstoff besteht zu mehr als 99,9% aus der aktiven Form L-Methylfolat. Hier wurde auf ein besonderes Augenmerk auf die Stabilität sowie die optimale Haltbarkeit und Wirksamkeit gelegt, in dem man es Glucosamin gebunden hat.

GESUNDHEITSBEZOGENE AUSSAGEN ZU FOLSÄURE (FOLAT)

Folsäure ist als Folat an zahlreichen wichtigen Prozessen des Körpers beteiligt und weist deshalb ein sehr breites Wirkspektrum auf, welche von der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) bestätigt und zugelassen sind, dazu zählen:

  • Folat trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystem bei.
  • Folat leistet einen Beitrag zur Verringerung von Müdigkeit, Ermüdung und Konzentrationsschwäche.
  • Folat trägt zu einer normalen Funktion der Psyche bei.
  • Folat hat eine Funktion bei der Zellteilung und der Synthese von RNA und DNA.
  • Folat trägt zu einer normalen Blutbildung bei.
  • Folat trägt zu einer normalen Synthese von Aminosäuren im Körper bei.
  • Folat leisten einen Beitrag zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel.
  • Folat trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei. Ein niedriger Folat-Wert ist ein Risikofaktor für das Auftreten von Neuralrohrdefekten bei sich entwickelnden Föten.